Inhouse Trainings für Datenteams
Sie sehen, dass ihr Datenteam zwar fachlich top ist, aber viel zu häufig nicht zu Entscheider:innen, Datenlieferant:innen, User:innen etc. durchdringt? Es ist eine Herausforderung die Sprache der Fachbereiche zu finden? Die Projektdurchlaufzeiten ziehen sich ständig in die Länge, weil Entscheidungen aufgeschoben werden, Widerstände in den Fachbereichen entstehen und politisches Taktieren das Vorankommen aufhält?
Dann ist Ihr Team im DATA story LAB genau richtig. Wir sind das ganze Jahr bei Datenteams in Mitteleuropa unterwegs und schulen vor Ort bei Ihnen, in unserem DATA story LAB in Linz (Ö) oder remote. Auf Deutsch oder Englisch.
Unsere Trainings für Sie
- Data Storytelling: Gehirngerechte Datenkommunikation (1 oder 2 Tage)
- Data Projects & Data Culture: Stakeholder Management (2 Tage)
All unsere Trainingsformate folgen einer fixen Struktur mit über die Jahre erprobten Canvases und Arbeitsmaterialien. Die methodische Struktur ermöglicht dennoch eine hohe inhaltliche Flexibilität um das Training an Ihre Bedürfnisse und Datenprojekte anzupassen.
Gerne bieten wir auch zugeschnittene Whitelabel-Trainings für Ihre internen Personalentwicklungsprogramme an. Fragen Sie uns gerne danach.
Für Ihre Mitarbeiter- oder Kundenevents hält unsere Geschäftsführerin gerne inspirierende Impulsvorträge.
Willkommen zum Kennenlerngespräch
Wir möchten mehr über Ihre Anforderungen erfahren, Geschäftsführerin Julia Zukrigl stellt Ihnen gerne persönlich unsere Trainings im Detail vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Austausch!
Das sagen bisherige Teilnehmer:innen über unsere Trainings
“Wir waren schon bei anderen Anbietern für Datenkommunikation. Die meisten hatten aber kein passendes Gesamtkonzept für uns. Tatsächlich war dieses Trainingskonzept ausschlaggebend, dass wir uns für das DATA story BOOTCAMP entschieden haben. Wir wussten, ihr habt das Training schon mehrfach gemacht, ihr habt einen Plan, Julia verstehst uns als Wissenschaftler und unsere Domäne. Es war klar, „Die weiß, wovon wir reden und kann nachvollziehen was unsere Herausforderungen sind.“.
„Ich wollte eine strukturierte Methode erlernen um komplexe Business Cases in einfache Kurzgeschichten umzuwandeln und dieses Ziel wurde zu 100% erfüllt. Das Bootcamp war gut strukturiert und hatte genau die richtige Mischung aus Input, aktivem Teil und Pausen zum Austausch. Die Herangehensweisen der anderen Teilnehmer eröffnen einen zusätzlichen Blickwinkel, wie man sich Themen nähern kann – das war sehr bereichernd.“
„Durch das Bootcamp habe ich einen neuen Mindset entwickelt zum Thema Wissensvermittlung. Ich wende die Prinzipien, die wir im Bootcamp gelernt haben inzwischen sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich an. Sobald ich möchte, dass meine Message hängen bleibt, verwende ich die Tools aus dem Data Story Bootcamp.“
„Also ich muss ehrlich sagen, dass mich das Thema Data Storytelling ziemlich gecatcht hat. Ich bin bereits seit dem Training intensiv damit beschäftigt Stories zu meinem Thema für all meine Zielgruppen zu erstellen. Da ich außerdem die Möglichkeit habe vor dem kompletten Fachbereich mein Projekt vorzustellen, bin ich nun umso mehr motiviert mit der Story richtig abzuliefern.“
„Das war eine der besten Fortbildungen, die ich je mitgemacht habe und das lag hauptsächlich an Julia Zukrigl und dem wunderbaren roten Faden. Genau den hatte ich mir gewünscht.“
„Für mich war es schon eine riesige Herausforderung aus meinen „Datenergebnissen“ Geschichten zu formen, denn wenn man lange Zeit nur Gutachten erstellt hat, dann verliert man ein bisschen die Fähigkeit berührende Stories zu formulieren. In den Workshops habe ich dann Schritt für Schritt gelernt, wie man eine Geschichte konzipiert und die Protagonisten ausgestaltet. Trotzdem war meine erste Version mehr ein „neutraler Bericht“. Das 1:1 Feedback von Julia zu meiner Story hat mir dann die Augen geöffnet und ich habe verstanden, was die Zuhörer in den Bann zieht. Es sind die Details, die Ausnahmen, die Namen, die Farben und last but not least die Emotionen. Die Tools und das Feedback von Julia haben mir dabei sehr geholfen und mein abschließender Pitch hat alle beeindruckt.
Für meine Zuhörer werden die Ergebnisse meiner Analysen zukünftig auf jeden Fall viel interessanter werden.
Vielen Dank an Julia Zukrigl für dieses tolle Seminar!
Es war auch eine tolle Gruppe! Jeder mit seinem eigenen Style bei der Erstellung der Data Story. Oft lernt man ja durch zusehen noch mehr.“
„… Wenn wir bisher über unser Datenprojekt gesprochen haben, dann zählten wir immer die Vorteile auf und sagten „Die Prozesse laufen dann besser.“. Und ehrlich, das ist ja stink langweilig. Und dann auf einmal erzählen wir hier die Geschichte von Paula, die in ihrer täglichen Arbeit immer wieder Probleme hat wegen fehlender Daten und dann mit unserer Lösung arbeitet. Auf einmal läuft es bei ihr rund, sie ist glücklich, ihr Chef ist glücklich, der Vertrieb ist glücklich. Dass die Geschichte so plakativ war und im Unternehmen so unglaublich gut funktioniert hat, hat mich überrascht. …“
„Was meine Erwartungen ganz konkret übertroffen hat, waren die Canvas-Arbeitsblätter und Storyboards. Da habe ich nicht damit gerechnet, dass wir so konkrete Werkzeuge in die Hand bekommen, mit denen man auch wirklich weiterarbeiten kann. Ich fand es auch gut, wie du individuell auf jeden einzelnen eingegangen bist und jeden an seinem Standpunkt abgeholt hast.“
Wir bedanken uns bei unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen:

Lassen Sie uns beginnen!
Willkommen zum Kennenlerngespräch
Wir möchten mehr über Ihre Anforderungen erfahren, Geschäftsführerin Julia Zukrigl stellt Ihnen gerne persönlich unsere Trainings im Detail vor und beantwortet Ihre Fragen. Wir freuen uns auf den Austausch!